Die BMW 02er Baureihe wurde von April 1966 bis Juli 1977 als neues zweitüriges Einstiegsmodell innerhalb des BMW-Programms angeboten.
Die internen Baureihenbezeichnungen sind T 114 für die Modelle 1502 bis 1802, E6 für die Touring-Modelle, E10 für den 2002 (einschließlich 2002 ti und 2002 tii) und E20 für den 2002 turbo.
Abgeleitet wurde das Fahrzeug von der damals neu eingeführten 1600 Modell-Klasse.
Sämtliche Modelle mit den Bezeichnungen 1502, 1600-2, 1602, 1600 TI, 1802, 2002, 2002 ti, 2002 tii und 2002 turbo hatten Vierzylinder-Motoren des Typs M10 und orientierten sich bis auf den 1502 (1.6 Liter) mit den ersten beiden Ziffern der Modellbezeichnung an der Hubraumgröße der jeweiligen Motoren.
Bis auf das Modell 1502 (noch bis Juli 1977 hergestellt) wurde die Produktion der 02er Serie im August 1975 eingestellt und vom 3er BMW (Baureihe E21) abgelöst.
BMW 1502 • 1600-2 • 1602 • 1802 • 2002
Erstmals vorgestellt wurde die neue Modellreihe mit dem 1600-2 im März 1966 auf dem Genfer Autosalon, wobei der Anhang „-2“ auf den Zweitürer und den Unterschied zu den größeren viertürigen Modellen hinweisen sollte.
Das Fahrzeug selbst wurde mit dem Heckschriftzug „1600“ versehen und ab Februar 1971 im Rahmen der Modellpflege als BMW 1602 bezeichnet.

BMW 1602 |
Bauzeit | 02/1971 – 07/1975 |
Gebaute Stückzahl | 56.351 |
Karosserie | Allseits formsteife Ganzstahlkarosserie mit Bodengruppe verschweisst, Limousinenaufbau 2-türig (Touringmodelle 2-türig mit Heckklappe) |
Maße | Länge 4230 mm, Breite 1590 mm, Höhe (leer) 1410 mm, Radstand 2500 mm, Spurweite vorn und hinten 1348 mm, Wendekreis 10,40 m |
Leergewicht | 970 kg (Touringmodelle 1030 kg) |
Zul. Gesamtgewicht | 1370 kg (Touringmodelle 1450 kg) |
Motor | 4 Zylinder, 4-Takt-Reihenmotor, 3-Kugelwirbelwannen-Brennraum, obenliegende Nockenwelle, parallelversetzte, hängende Ventile in V-Anordnung, Druckumlaufschmierung durch Eatonpumpe und Hauptstromölfilter, Wasserkühlung, 5-fachgelagerte Kurbelwelle mit 4 Gegengewichten |
Hubraum | 1573 cm3 |
Bohrung / Hub | 84 mm x 71 mm |
Leistung bei U/min | 85 DIN PS (62,6 kW) bei 5700 U/min |
Drehmoment bei U/min | 132 Nm (13,2 mkp) bei 3500 U/min |
Verdichtung | 8,6:1 |
Kraftstoffversorgung | 1 Fallstromvergaser Solex 38 PDSI mit Beschleunigungspumpe und Vordrossel |
Zündverteilung | Zündverteiler mit Drehzahlbegrenzer, Fliehkraft- und Unterdruckverstellung |
Lichtmaschine | Drehstromlichtmaschine 12 Volt, 630 Watt |
Batterie | 12 Volt, 36 Ah |
Getriebe | 4-Gang sperrsynchronisiert – I 3,764, II 2,02, III 1,32, IV 1,0, R 4,096 – Hinterachsübersetzung 4,11:1 |
Getriebe optional | – |
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h |
Beschleunigung | 12,8 sec (0-100 km/h) |
Radaufhängung vorn | Federbeinachse mit Querlenker, gummigelagert, 180 mm Federweg |
Radaufhängung hinten | Unabhängig gefederte Räder, Radführung an schrägstehenden, in Gummi gelagerten Längslenkern, Schraubenfedern mit Gummi-Zusatzfeder, Federweg 180 mm, doppelt wirkende großvolumige Teleskopstoßdämpfer |
Stabilisatoren | – |
Lenkung | System ZF-Gemmer mit Schnecke und Rolle, dreiteilige Spurstange, Gesamt-Übersetzungsverhältnis 17,57:1 |
Felgen und Bereifung | Stahlfelgen 5Jx13 H2 mit Gürtelreifen 165 SR 13 |
Bremsanlage vorn | Doppel-Zweikreis-Bremsanlage mit Bremskraftverstärker, 4-Kolben-Festsattel-Scheibenbremse mit automatischer Nachstellung, Scheibendurchmesser 240 mm |
Bremsanlage hinten | Simplex-Gleitbacken-Trommelbremse, Handbremse mechanisch, Trommeldurchmesser 200 mm |
Heizung und Lüftung | Frischluft-Hochleistungsheizung durch Kalt- und Warmluftmischung mit fein dosierbarer Temperaturregelung, dreistufiges Gebläse, Entlüftung durch Luftentnahme oberhalb und beiderseits der Heckscheibe, Abzug durch Seitenpfosten, Austritt im Bereich der Gürtellinie, Defroster-Anlage für Front- und Seitenscheiben |
Karosserieausstattung | Stoßstangen mit Gummiprofilen, Stoßleisten seitlich, vollversenkbare Kurbelfenster und Schwenkfenster vorn, Ausstellfenster hinten (Touringmodelle mit heizbarer Heckscheibe) |
Armaturen | Instrumententräger mit Geschwindigkeitsmesser, Kilometer- und Tageskilometerzähler, Zeituhr, Kraftstoff- und Kühlwassertemperaturanzeige |
Sitze und Gurte | Ruhesitze vorn mit stufenlos verstell- und verriegelbaren Rückenlehnen, Kopfstützen vorn, 3-Punkt-Sicherheitsgurte vorn |
Beleuchtung | H1-Scheinwerfer, 2 Rückfahrscheinwerfer |