Porsche 911 F-Modell Porsche 911 F-Modell • Fahrzeugmodelle 1964 – 1973 Modelle 1948 – 1965 Modelljahre Modellbezeichnung Besonderheiten 1964 Porsche 901 Am 12.09.1963 auf der Frankfurter IAA vorgestellt 1965 – 1967 Porsche 911 Coupé Der erste 911 mit der Fahrgestellnummer 300.007 vom 14.09.1964 1966 – 1969 Porsche 912 Coupé Porsche 912 – alternatives preiswertes Einstiegsmodell 1967 Porsche 911 Targa Targa mit Überrollbügel als Sicherheitsalternative zum Cabrio 1967 – 1968 Porsche 911 S Coupé / Targa Ab Sommer 1966 bietet Porsche den 160 PS starken 911 S an 1968 Porsche 911 T Coupé / Targa Der 911 T (Touring) ist das neue Einstiegsmodell der 911er Reihe 1968 Porsche 911 L Coupé / Targa Der 911 L ersetzt den bisherigen 911 1969 Porsche 911 T Coupé / Targa Behutsame Modellpflege an der Karosserie im Modelljahr 1969 1969 Porsche 911 E Coupé / Targa Die mittlere Modellreihe mit der Bezeichnung 911 E (Einspritzung) 1969 Porsche 911 S Coupé / Targa Auch der 911 S hat jetzt einen Einspritzmotor 1970 – 1971 Porsche 911 T Coupé / Targa Zur Leistungssteigerung wird der Hubraum vergrössert 1970 – 1971 Porsche 911 E Coupé / Targa Die gesamte Bodengruppe ist erstmals aus verzinktem Stahlblech 1970 – 1971 Porsche 911 S Coupé / Targa Der 911 S erhält geschmiedete Kolben 1972 – 1973 Porsche 911 T Coupé / Targa Neue Motorengeneration wegen Abgasgesetzen in den USA 1972 – 1973 Porsche 911 E Coupé / Targa Klappe für den Öltank hinter der Beifahrertür (Öklappenmodell) 1972 – 1973 Porsche 911 S Coupé / Targa Front mit Kunststoff-Spoiler beim 911 S 1973 Porsche 911 Carrera RS Coupé Porsche 911 Carrera RS als Basisversion für den Rennsport 1973 Porsche 911 RSR 3.0 Coupé Der Carrera RS wurde Porsches Hit in der Rennsaison 1973