RENNVERLAUF
Um 15:30 Uhr wurde das 24h Rennen in der Aufstellung des Top-Qualifyings vom Freitag gestartet:
1. | #21 | Konrad Motorsport | Lamborghini Huracan GT3 Evo |
2. | #5 | Phoenix Racing | Audi R8 LMS GT3 |
3. | #4 | Mercedes-AMG Team | Mercedes-AMG AMG GT3 |
4. | #18 | KCMG | Porsche 911 GT3 R |
5. | #1 | Audi Sport Team | Audi R8 LMS GT3 |
6. | #2 | Mercedes-AMG Team | Mercedes-AMG AMG GT3 |
7. | #29 | Audi Sport Team, | Audi R8 LMS GT3 |
8. | #3 | Audi Sport Team | Audi R8 LMS GT3 |
9. | #22 | 10Q Racing Team Hauer & Zabel | Mercedes-AMG AMG GT3 |
10. | #101 | Walkenhorst Motorsport | BMW M6 GT3 |
Am Samstagabend kurz nach 22:30 Uhr wurde das Rennen wegen starker Regenfälle und stehendem Wasser auf der Nordschleife mit der roten Flagge abgebrochen und erst am Sonntagmorgen um 8:00 Uhr fortgesetzt, so dass aus dem 24 Stunden Rennen ein effektives 14,5 Stunden Rennen wurde.
Beim Restart hinter dem Safety-Car führte die #1 mit dem Phoenix-Audi vor der #29 mit Land-Audi und der #3 mit dem Car-Collection-Audi #3.
Die #29 hatte allerdings eine Zeitstrafe von 32 Sekunde wegen Unterschreitung der Mindeststandzeit beim Boxenstopp erhalten.
AUSFÄLLE
#4 | Mercedes-AMG Team – Mercedes-AMG GT3 | Bei einsetzendem Regen ist der HRT-Mercedes in Führung liegend heftig in die Leitplanken eingeschlagen. |
#15 | RaceIng – Audi R8 LMS GT3 | |
#21 | Konrad Motorsport- Lamborghini Huracan GT3 Evo | Am Samstag gegen 18:00 Uhr Kurz nach seinem zweiten Boxenstopp blieb der Lamborghini Huracan GT3 Evo mit Franck Perera am Steuer wegen eines Problems mit der Motorkühlung im Bereich Bergwerk liegen. |
#54 | Novel Racing – Lexus RCF | |
#61 | CP Racing – Porsche 991 Cup Gen 2 | |
#64 | rent2Drive-Familia-racing – Porsche 991 GT3 Cup | |
#90 | Opel Astra CUP | |
#100 | Walkenhorst Motorsport – BMW M6 GT3 | Am Samstag gegen 17:30 Uhr hat der BMW M6 GT3 mit Mario von Bohlen am Steuer ausgangs des Brünnchen einen Dreher mit Einschlag in die Leitplanken aufgrund eines Flüssigkeitverlustes. |
#123 | Renault Clio | |
#166 | Manheller Racing – BMW 330i F30 |